SC Ainring 4. Rennen Bioteaque Langlauftournee 1. 2. 2025
SC Ainring lädt zum 4. Rennen der Bioteaque Langlauftournee in Berchtesgaden ein
Am Samstag, den 1. Februar 2025, fand im malerischen Berchtesgaden das 4. Rennen der Bioteaque Langlauftournee statt, zu dem der SC Ainring eingeladen hatte. Die Bedingungen waren optimal: Die Loipe präsentierte sich kompakt und hervorragend präpariert, was den Athleten ideale Voraussetzungen für spannende Wettkämpfe bot.
Der SC Ruhpolding trat mit seinen Sportlern an, um den 2. Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen. Die Konkurrenz war stark, und die Athleten lieferten beeindruckende Leistungen ab.
Besonders hervorzuheben ist der Sieg von Simon Magg in der Altersklasse S11. Er sicherte sich den ersten Platz über die 1,1 km lange Strecke mit einem knappen Vorsprung von nur 0,2 Sekunden. Auch Miriam Lindauer konnte jubeln: Sie gewann in der S12 über eine Distanz von 2,4 km und feierte damit ihren dritten Sieg in dieser Saison.
Lars Frost zeigte ebenfalls eine starke Leistung und belegte in der S10 den zweiten Platz für den Skiclub. Levi Lindauer gab alles und erreichte den dritten Platz, wodurch er weiterhin an der Spitze der Gesamtwertung in der Altersklasse S9 männlich bleibt.
Bei den Mädchen der S10 überzeugte Leni Hallweger mit einer Top-Leistung und sicherte sich den Bronzeplatz. In derselben Altersklasse zeigte Marlene Hasslberger ein starkes Rennen und belegte den 5. Platz in einem starken Starterfeld von 17 Teilnehmerinnen.
Leni Magg und Josef Pertl schafften es ebenfalls aufs Podium: Beide belegten in der Altersklasse S14 den dritten Platz. Valentin Stumpfegger zeigte ein starkes Rennen und wurde Vierter in der gleichen Altersklasse.
Weitere bemerkenswerte Platzierungen erzielten Hanni Bichler und Hannes Koch, die beide den 5. Platz belegten. Lotta Uhrmann erreichte in der S14 den 6. Platz. Bei den Startern der S15 holte Johanna Geierstanger den 7. Platz, während Josia Lindauer den 6. Platz für den SC Ruhpolding sicherte.
Ein aufregender Tag war es auch für die jüngsten Sportler des SCR, denn sieben kleine Talente aus der Bambiniklasse stellten sich der Herausforderung auf der Wiese im Scharitzkehl. Mit viel Begeisterung und Elan gingen die Bambinis an den Start. Die verschiedenen Stationen boten eine spannende Palette an Herausforderungen: Slalomlaufen, über Wellen fahren, Rückwärtstore durchlaufen und Hindernisse in der Spur überqueren. Dabei wurde nicht nur die Geschicklichkeit der Kids auf die Probe gestellt, sondern auch ihre Ausdauer. Die kleinen Sportler zeigten großen Einsatz und hatten sichtlich Spaß beim Bewältigen der Parcours. Am Ende des Tages hatten alle Teilnehmer nicht nur neue Erfahrungen gesammelt, sondern auch viele strahlende Gesichter.
Insgesamt war das Rennen ein voller Erfolg, und die Athleten des SC Ruhpolding zeigten beeindruckende Leistungen. Die nächste Etappe der Bioteaque Langlauftournee verspricht ebenso spannend zu werden!